Matheolympiade Nord: Schleswig-Holsteins klügste Köpfe im Wettstreit

Am 1. März 2025 war es wieder so weit: Die Landesrunde Nord der Matheolympiade fand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. 220 Grundschulkinder aus ganz Schleswig-Holstein hatten sich nach zwei anspruchsvollen Vorrunden für diesen Höhepunkt des Wettbewerbs qualifiziert. Die besten Dritt- und Viertklässler des Nordens knobelten in Zweier-Teams.
Die Matheolympiade Nord ist mehr als nur ein einfacher Mathematik-Wettbewerb. Sie beginnt im Herbst mit der Schulrunde, bei der sich die talentiertesten jungen Mathematikerinnen und Mathematiker für die zweite Stufe, die Regionalrunde, qualifizieren. Nur die Besten dieser Runde erhalten schließlich die Einladung zur Landesrunde, in der sie sich hochkomplexen Aufgaben stellen müssen – unter Zeitdruck, aber mit viel Begeisterung.
Hochkonzentriert und voller Teamgeist rauchten die Köpfe der kleinen Rechenkünstler 120 Minuten lang. Dabei ging es nicht nur um das richtige Ergebnis – vielmehr standen logisches Denken, kreative Lösungswege und eine klare Argumentation im Mittelpunkt. Die Aufgaben waren so anspruchsvoll, dass sie weit über den Schulstoff hinausgingen: Ein solides mathematisches Verständnis, Sicherheit im Umgang mit Zahlen und ein gutes Textverständnis waren gefragt.

Während sich die Teilnehmenden durch die kniffligen Aufgaben arbeiteten, fieberten Eltern, Lehrkräfte und Geschwister mit. Die Atmosphäre war angespannt, aber zugleich voller Vorfreude. Nach der Bearbeitungszeit übernahm ein engagiertes Team aus Lehrerinnen, Lehrern und Referendarinnen die Korrektur – ehrenamtlich. In dieser Zeit konnten sich die Kinder mit einer warmen Suppe stärken und sich von einem faszinierenden Mathematik-Zauberer unterhalten lassen.
Nachdem die letzten Ergebnisse feststanden, wurde es feierlich: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Preis – eine schöne Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen. Besonders stolz durfte die Grundschule am Schwentinepark sein: Ayvi Riahi und Aaron Mitluch aus der 4b erreichten den 3. Platz! Ein beeindruckender Erfolg, der mit großem Applaus gefeiert wurde.
Auch Malte Rabek aus der 3e und Elisa Ullmann aus der 3d schlugen sich als Team tapfer. Eines war allen klar: Wer es bis zur Landesrunde schafft, gehört bereits zu den Mathe-Champions Schleswig-Holsteins.

Die Matheolympiade Nord hat einmal mehr gezeigt, wie spannend und kreativ Mathematik sein kann. Schon jetzt fiebern viele Kinder der nächsten Runde entgegen – vielleicht sind ja auch neue Talente dabei, die im kommenden Jahr wieder um die vorderen Plätze kämpfen.