Lesen ist eine wunderbare Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen, Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Doch nicht jedes Buch wird für immer gebraucht – oft hat man eine Geschichte einmal gelesen und dann steht das Buch im Regal. Genau hier setzt die neue Büchertauschtelefonzelle an der Grundschule am Schwentinepark an.
Im Eingangsbereich der Schule steht jetzt eine große, leuchtend rote Telefonzelle – doch statt Telefonaten werden hier Bücher „ausgetauscht“. Das Prinzip ist denkbar einfach: „Gib mir eins – nimm dir eins“. Wer ein Buch übrig hat, das er nicht mehr liest, kann es in die Telefonzelle legen. Ein anderes Kind kann sich ein Buch nehmen, das es interessiert. So wechseln Bücher immer wieder den Besitzer und finden neue begeisterte Leser. Die Idee für diese großartige Büchertauschstation hatte Frau Vogelsang, die sich dafür einsetzte, dass die alte Telefonzelle zu einer kleinen, offenen Bibliothek für alle Schüler wurde.
Zusätzlich zur Schulbibliothek haben die Kinder jetzt eine unkomplizierte Möglichkeit, sich jederzeit neues Lesematerial zu holen – ohne Anmeldung, ohne Ausleihfristen und völlig kostenlos. Wer einmal kein eigenes Buch zum Tauschen hat, darf sich trotzdem eines nehmen und es später zurückbringen oder durch ein anderes ersetzen.
Die Büchertauschtelefonzelle hat viele Vorteile für die Schüler. Sie fördert spielerisch die Leselust und motiviert Kinder, sich öfter mit Büchern zu beschäftigen. Dabei können sie neue Leseerfahrungen machen und Geschichten entdecken, auf die sie sonst vielleicht nie gestoßen wären. Außerdem spart das Konzept Geld und schont Ressourcen, denn Bücher werden weitergegeben, anstatt ungenutzt im Regal zu verstauben. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Ein Regal oder eine Telefonzelle reichen aus, und schon kann das Tauschen beginnen.
Am Donnerstag, dem 16. Januar, wurde die Büchertauschtelefonzelle mit einer feierlichen Tauschaktion in der Aula eröffnet. Seitdem wird sie von den kleinen Leseratten begeistert genutzt. Es lohnt sich also, regelmäßig einen Blick hineinzuwerfen – denn es gibt immer wieder neue Schätze zu entdecken!
Hast du auch ein Buch, das du nicht mehr liest? Dann bring es mit und tausche es gegen eine spannende neue Geschichte!